Wie KI Ihre Marke sieht …
… und warum das für Ihre Kommunikation immer wichtiger wird.
Mithilfe neuester KI-Technologie haben wir in wenigen Minuten einen
neutralen Blick auf Ihre Marke geworfen – auf Basis des B8 Brand
Holosphere Models, das von Purpose und Kernwerten bis hin zu Trends und
Marktdynamik alle Facetten einer Marke beleuchtet.
Warum ist das
interessant? Bald wird SEO immer stärker durch KI-Optimierung geprägt
sein. Dann zählt nicht nur, wie Ihre Zielgruppen Sie wahrnehmen, sondern
auch, wie KI-Algorithmen Ihre Marke einstufen – und genau das zeigen wir
Ihnen hier.
Schauen Sie sich an, wie die KI die von ihr
recherchierten Informationen den einzelnen Segmenten der Brand Holosphere
zuordnet. So bekommen Sie einen ersten Eindruck, welches Fremdbild KI
Ihnen heute schon zuschreibt.

Purpose
Im Zentrum des Brand Holosphere Modell steht die essentielle Identität der Marke: der Purpose, die Mission, das "Why" im Sinne des Golden Circle.
Axians müllerchur AG verfolgt das Ziel, Unternehmen in der Schweiz auf ihrem Weg zur digitalen Transformation nachhaltig zu begleiten und ihnen als verlässlicher Partner für komplexe IT-Lösungen zur Seite zu stehen. Durch diese Ausrichtung soll ein wertschöpfender Beitrag geleistet werden, indem man Kunden nicht nur aktuelle Technologien, sondern auch eine klare Perspektive für die Zukunft anbietet. Dabei versteht sich das Unternehmen als Impulsgeber für Innovation und als Brückenbauer zwischen technischen Entwicklungen und konkreten Business-Bedürfnissen. Auf diese Weise trägt Axians müllerchur AG dazu bei, dass Kunden langfristige Wettbewerbsvorteile erschließen und sich sicher in einem dynamischen Marktumfeld bewegen können. Die Organisation betont das „Warum“ in allen Projektphasen, indem sie den Mehrwert für die Gesellschaft und die Wirtschaft in den Vordergrund stellt. So entsteht eine klare Ausrichtung, die über reines Geschäft hinausgeht und einen Beitrag zur nachhaltigen Förderung digitaler Kompetenz im gesamten Wirtschaftsraum leistet.
- Orientierung am digitalen Fortschritt
- Fokus auf nachhaltige Kundenbeziehungen
Identitätssphäre
Die Identität einer Marke repräsentiert die ihr zugrundeliegende Innensicht interner Interessengruppen. Die Identitätssphäre steht im Zentrum der Marke und kann als identitätsorientierte Perspektive des Modells verstanden werden. Die essenziellen Merkmale der Identität sind langfristig stabil und sollen sich auch unter Einfluss externer Faktoren nicht verändern. Sie verdienen daher eine isolierte Betrachtung und Darstellung.
Identitätssphäre für Axians müllerchur AG
-
Kernkompetenzen / Nutzen
Die Kernkompetenzen von Axians müllerchur AG liegen in der Beratung, Konzeption, Implementierung und Betreuung von umfassenden IT-Lösungen, die individuell auf die Geschäftsstrategien der Kunden abgestimmt sind. Darüber hinaus bietet das Unternehmen weitreichende Expertise in Bereichen wie Cloud-Infrastrukturen, Datensicherheit und Managed Services. Mit dieser ganzheitlichen Herangehensweise stellt Axians sicher, dass Kunden eine integrierte Lösung erhalten, die sowohl heute als auch in Zukunft belastbar bleibt. Dabei legt das Team besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um IT-Projekte agil zu gestalten und rasch auf Veränderungen reagieren zu können. Durch diesen Ansatz erzielen Unternehmen eine höhere Effizienz in ihren Prozessen und sind in der Lage, datengetriebene Entscheidungen schnell und sicher umzusetzen. Dadurch positioniert sich Axians müllerchur AG als zuverlässiger Partner für sämtliche Phasen der digitalen Wertschöpfungskette.
- Umfassende IT-Beratung und Lösungsentwicklung
- Hohe Agilität und Flexibilität in der Projektumsetzung
-
Kernwerte
Die Kernwerte von Axians müllerchur AG spiegeln sich vor allem in ihrer Kundenorientierung, Innovationsfreude und Zuverlässigkeit wider. Das Unternehmen setzt auf partnerschaftliches Handeln, bei dem Vertrauen und Offenheit im Vordergrund stehen. Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Erfolge zu ermöglichen, sondern durch nachhaltiges Handeln langfristige Kundenzufriedenheit und Stabilität zu gewährleisten. Dies zeigt sich im Einsatz modernster Technologien, ohne dabei die individuelle Betreuung des Kunden zu vernachlässigen. Zudem spielt Verantwortungsbewusstsein eine zentrale Rolle: Axians müllerchur AG achtet auf die Auswirkungen ihres Handelns auf Umwelt und Gesellschaft und strebt an, positive Impulse zu setzen. Diese Werte bilden die Grundlage für eine Unternehmenskultur, in der sich Teams gegenseitig unterstützen und gemeinsam auf Exzellenz hinarbeiten.
- Vertrauen als Basis jeder Kundenbeziehung
- Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt
-
Markenpersönlichkeit
Die Markenpersönlichkeit von Axians müllerchur AG lässt sich als zugänglich, kompetent und visionär beschreiben. Das Unternehmen tritt offen mit Kunden in Kontakt und vermittelt so das Gefühl, für alle IT-Fragestellungen ein Ansprechpartner zu sein, der geduldig zuhört und zielgerichtet Lösungen entwickelt. Gleichzeitig setzt Axians müllerchur AG auf hohe Fachkompetenz, indem sie ihre Teams kontinuierlich weiterbildet und eng mit führenden Technologiepartnern kooperiert. Dieses Know-how schafft die Grundlage für eine zukunftsorientierte Denkweise, in der Innovation und vorausschauende Planung einen hohen Stellenwert haben. Trotz dieser technischen Expertise bleibt die Kommunikation stets verständlich und nahbar, sodass auch weniger technikaffine Kunden sich gut aufgehoben fühlen. Diese Mischung aus Bodenständigkeit und Pioniergeist verleiht der Marke ihre ganz eigene Identität und stärkt das Vertrauen der Kunden.
- Zugänglichkeit im Kundenkontakt
- Kompetenz und Innovationskraft als Markentreiber
-
Markendesign
Das Markendesign von Axians müllerchur AG transportiert die Verbindung aus Professionalität und Zukunftsorientierung. Die Verwendung moderner Typografien und klar strukturierter Layouts soll die technologische Expertise unterstreichen, während die Farbwahl, oft in den Corporate-Farben von Axians gehalten, für Vertrauen und Stabilität steht. Darüber hinaus spiegeln Bildwelten und Grafikelemente eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die enge Zusammenarbeit mit Kunden wider. Wesentlich ist, dass die visuelle Kommunikation eine eindeutige Wiedererkennbarkeit generiert und sich klar von Mitbewerbern unterscheidet. Dies schafft einen konsistenten Markenauftritt, der an jedem Touchpoint – ob Website, Print oder Social Media – zur Geltung kommt. Durch diese stringente Gestaltung zieht Axians müllerchur AG die Aufmerksamkeit auf sich und verankert sich als moderne, verlässliche Marke in den Köpfen der Zielgruppe.
- Professionelle und konsistente Farb- und Formensprache
- Visuelle Darstellung technologischer Kompetenzen
Positionierungssphäre
In der Positionierungssphäre wird die Interpretation der Identität mit dem Ziel der Identifikation auf Konsumentenseite und der Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb vorgenommen. Ein für die Erarbeitung zentrales Modul der Positionierungssphäre ist die Strategic Opportunity als Fazit aus Kundenbedürfnissen einerseits und Wettbewerbssituation andererseits.
Positionierungssphäre für Axians müllerchur AG
-
Zielgruppen-Insights
Die Zielgruppen von Axians müllerchur AG erwarten vor allem Verlässlichkeit und Fachkompetenz in ihren IT-Projekten, da diese Projekte häufig geschäftskritisch sind. Dabei agieren Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie dem Gesundheitswesen, dem Produktionssektor oder dem öffentlichen Dienst, mit einem gemeinsamen Anliegen: Die Modernisierung und Absicherung ihrer IT-Infrastruktur. Ein wesentliches Insight ist der hohe Bedarf an persönlicher Betreuung und an maßgeschneiderten Lösungen, um den digitalen Wandel in der jeweiligen Organisation langfristig erfolgreich zu gestalten. Zudem spielt die interne Akzeptanz neuer Technologien in den Firmen eine große Rolle, weshalb Axians müllerchur AG einen beratenden Ansatz pflegt, der vorhandene Mitarbeiter einbezieht und so die Transformation erleichtert. Das Unternehmen erkennt, dass Change-Management-Kompetenzen in diesem Zusammenhang unerlässlich sind, um Kunden erfolgreich zu begleiten.
- Branchenübergreifender Bedarf an sicheren IT-Lösungen
- Wunsch nach intensiver und persönlicher Betreuung
-
Marktumfeld-Insights
Im Schweizer IT-Markt herrscht ein starker Wettbewerb, in dem Themen wie Cloud Computing, Cybersecurity und Digital Workplace eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Nachfrage nach ganzheitlichen Lösungen ist dabei über die letzten Jahre stetig gestiegen. Viele Unternehmen suchen nicht nur einen Anbieter, sondern einen strategischen Partner, der sie kontinuierlich weiterentwickelt. Ein weiterer Markttrend ist die wachsende Bedeutung von Datenschutz und Compliance, wobei Schweizer Firmen in diesem Bereich besonders hohe Standards anlegen. Dies öffnet Chancen für Dienstleister, die auf lokale Gesetze spezialisiert sind und maßgeschneiderte Lösungen anbieten können. Insgesamt zeigt sich eine zunehmende Fragmentierung des Marktes, in der die Fähigkeit, flexible und skalierbare Services bereitzustellen, zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal wird.
- Anhaltendes Wachstum im Cloud- und Security-Segment
- Steigende Nachfrage nach Full-Service-IT-Dienstleistern
-
Strategische Business Opportunity
Die größte Strategische Business Opportunity für Axians müllerchur AG liegt darin, sich als langjähriger Partner für die fortschreitende Digitalisierung von mittelständischen und größeren Unternehmen zu etablieren. Durch eine klare Fokussierung auf die Entwicklung sicherer, skalierbarer IT-Lösungen können sie langfristige Kundenbindungen aufbauen und wiederkehrende Einnahmemodelle etablieren. Gleichzeitig schaffen sie ein Ökosystem aus spezialisierten Fachkräften und Technologiepartnern, das Mehrwert für unterschiedlichste Branchen bietet. Durch Innovationen, etwa im Bereich künstlicher Intelligenz oder Big Data, können zusätzliche, wertsteigernde Dienste angeboten werden, die die Wettbewerbsposition der Kunden stärken. Auf diese Weise entsteht ein nachhaltiges Wachstum, das auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basiert, und das Potenzial hat, Axians müllerchur AG als führenden IT-Dienstleister in der Schweiz zu positionieren.
- Langfristige Kundenpartnerschaften durch Managed Services
- Expansion in innovative Technologiefelder (z.B. AI, Data Analytics)
-
Brand Story inkl. Vision
Die Brand Story von Axians müllerchur AG gründet auf der Vision, digitale Technologien so zu gestalten, dass Unternehmen jeglicher Größenordnung davon profitieren, ohne in Komplexität zu ersticken. Ursprünglich aus einer regionalen IT-Schmiede hervorgegangen, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und sich einer globalen Marke angeschlossen, die ihre Lösungen weltweit erfolgreich etabliert hat. Diese Geschichte spiegelt den Wandel vom kleinen Dienstleister zum kompetenten Partner für umfassende IT-Lösungen wider, der jedoch seine lokalen Wurzeln und seine Nähe zu den Kunden nicht verloren hat. Die Vision umfasst, dass künftige Generationen von IT-Infrastrukturen nicht nur funktional, sondern auch sicher und nachhaltig gestaltet werden, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. So entsteht ein ganzheitlicher Markenansatz, der auf Fortschritt, Verantwortung und einer engen Verbindung zur Region basiert.
- Regionale Wurzeln mit globalem Netzwerk
- Vision einer sicheren und nachhaltigen IT-Zukunft
Markt-Sphäre
Um die Marke sinnvoll in einen Kontext einordnen zu können, bedarf es der Betrachtung von Zielgruppen und Trends sowie Marktdynamik mit Blick auf den Wettbewerb.
Marktsphäre für Axians müllerchur AG
-
Zielgruppen
Die Zielgruppen umfassen neben großen Konzernen auch mittelständische Unternehmen, die sich im Wachstum befinden und eine stabile, skalierbare IT-Landschaft benötigen. Diese Betriebe sind in unterschiedlichen Branchen wie Industrie, Handel, Gesundheit oder öffentlicher Verwaltung aktiv, teilen jedoch das gemeinsame Anliegen, rasch auf Marktveränderungen reagieren zu können. Darüber hinaus zählen Organisationen mit hohen Compliance-Anforderungen, die auf verlässliche Servicepartner angewiesen sind, zum Kundenspektrum. Da IT-Projekte meist strategische Bedeutung haben, legen die Kunden Wert auf fundierte Beratung und individuelle Betreuung. Mit diesem Fokus gelingt es Axians müllerchur AG, verschiedene Segmente anzusprechen und langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren, die auf Vertrauen, Kompetenz und gegenseitigem Wachstum basieren.
- Mittelständische Betriebe mit Expansionsdrang
- Organisationen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
-
Customer Journey
In der typischen Customer Journey beginnen potenzielle Kunden häufig mit einer allgemeinen Recherche über IT-Dienstleister, wobei Themen wie Sicherheit, Cloud-Lösungen und Kosten im Vordergrund stehen. Nach der ersten Kontaktaufnahme legt Axians müllerchur AG Wert auf eine ausführliche Bedarfsanalyse, um passgenaue Angebote zu erstellen. Im weiteren Verlauf kommt es zu einem Proof of Concept oder einer Pilotphase, in der Kunden die Leistungsfähigkeit der Lösungen und die Zusammenarbeit testen können. Nach erfolgreicher Implementierung und Schulung der Mitarbeitenden ist es entscheidend, fortlaufenden Support und Managed Services anzubieten, damit die Systeme zuverlässig bleiben und bei Bedarf skalierbar sind. Durch kontinuierliche Kommunikation und Feedbackschleifen können spätere Ausbau- und Optimierungsprojekte frühzeitig erkannt werden, was die Kundenbindung weiter stärkt.
- Analyse der Kundenanforderungen und Machbarkeitsstudien
- Begleitende Betreuung und fortlaufende Optimierung
-
Wettbewerber
Im Schweizer IT-Markt konkurriert Axians müllerchur AG mit einer Reihe von Dienstleistern, die ebenfalls Cloud Services, Sicherheitslösungen oder IT-Beratung anbieten. Zu den Wettbewerbern zählen sowohl große, international aufgestellte Konzerne als auch spezialisierte lokale Anbieter mit Nischenfokus. Wichtige Differenzierungsfaktoren gegenüber diesem Wettbewerb sind die Kombination aus globaler Innovationskraft und lokaler Verankerung, die Flexibilität bei der Gestaltung individueller Lösungen sowie der direkte, persönliche Kontakt mit den Kunden. Darüber hinaus kann Axians müllerchur AG mit einem breiten Serviceportfolio punkten, das Branchen- und Technologiegrenzen überschreitet. In einem Markt, in dem viele Anbieter versuchen, sich über den Preis zu profilieren, setzt Axians müllerchur AG vor allem auf Qualität, Sicherheit und eine langfristige Zusammenarbeit, um ihre Position zu stärken.
- Vielfältige Konkurrenz von globalen und lokalen IT-Anbietern
- Herausforderungen durch Preisdruck und raschen Technologiewandel
-
Benchmarks
In puncto Benchmarks orientiert sich Axians müllerchur AG an hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die auch im internationalen Vergleich bestehen können. So setzt das Unternehmen beispielsweise auf Zertifizierungen und beständige Weiterentwicklung, um die eigene Leistungsfähigkeit zu belegen und sich als zuverlässiger IT-Partner zu positionieren. Aufgrund der hochwertigen Leistungen liegt das Preisniveau im mittleren bis gehobenen Bereich, was eine Abgrenzung von kostengünstigeren Mitbewerbern ermöglicht. Gleichzeitig sorgt eine klare Fokussierung auf die Kundenzufriedenheit und langfristige Erfolge dafür, dass Kunden den höheren Investitionsbedarf in Kauf nehmen. Die kontinuierliche Messung von Kundenzufriedenheit, Projektabschlüssen und Innovationsgrad ist ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensstrategie, um sich stetig zu verbessern und neue Trends frühzeitig zu erkennen.
- Qualitätsorientierter Ansatz mit zertifizierten Prozessen
- Positionsstärkung durch Performance- und Zufriedenheitsmessungen
Umfeld
Die grundlegende Einheit, die alle anderen Elemente zusammenhält.
Umfeld für Axians müllerchur AG
-
Gesellschafts- und Konsumenten-Trends
Die Gesellschafts- und Konsumententrends beeinflussen die IT-Branche derzeit maßgeblich. Die steigende Sensibilität für Datenschutz und Cybersecurity führt dazu, dass immer mehr Organisationen nach vertrauenswürdigen Partnern suchen, die maximale Transparenz und Sicherheit gewährleisten können. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Technologie und grüne IT, was bedeutet, dass Kunden ökologische Aspekte in ihre Kauf- und Investitionsentscheidungen einbeziehen. Darüber hinaus hat die Pandemie den Trend zur Remote-Arbeit und flexiblen Arbeitsmodellen beschleunigt, was eine höhere Nachfrage nach ausfallsicheren, skalierbaren Cloud-Lösungen erzeugt. In einer Gesellschaft, in der digitale Kompetenz immer wichtiger wird, positioniert sich Axians müllerchur AG als Anbieter, der Kunden hilft, diese Anforderungen souverän zu erfüllen und eine stärkere digitale Souveränität zu erlangen.
- Zunehmender Fokus auf Datenschutz und Nachhaltigkeit
- Wachsende Bedeutung von Remote- und Hybrid-Work-Konzepten
-
Dynamiken und Trends im Markt
Die Dynamiken und Trends im IT-Markt zeigen eine schnelle Weiterentwicklung in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Data Analytics und Automatisierung. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu erschließen, weshalb sie verstärkt auf spezialisierte Dienstleister zugreifen. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung von Partnerschaften mit Technologieanbietern zu, um Innovationen noch schneller in den Markt zu bringen. Sicherheitsbedenken und Regulatorik spielen eine immer größere Rolle, was eine professionelle Steuerung der IT-Infrastruktur erfordert. In diesem Umfeld entstehen für Axians müllerchur AG kontinuierlich neue Chancen, ihre Expertise anzubieten und Kunden bei der Bewältigung von Transformationsprozessen zu unterstützen. Durch die Kombination aus lokalem Verständnis und globaler Vernetzung ist das Unternehmen in einer guten Position, um diese Dynamiken zu nutzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile für seine Klienten zu schaffen.
- Wachsender Einfluss von KI und Data-Analytics-Lösungen
- Anhaltende Bedeutung von Security- und Compliance-Themen
Neugierig, was KI für Ihre Marke noch alles kann?
Das von der KI erstellte Markenbild stimmt nicht?
Echte
Einzigartigkeit
braucht mehr als Daten.

Stefan Horn
Geschäftsführer
und
Leiter Digitale Kommunikation
horn@beaufort8.de