Beaufort 8 - Blog

Kessel fürs Klima

Geschrieben von Beaufort 8 | 8. August 2024

 

Stuttgart ist durch seine Kessellage besonders betroffen von den Auswirkungen des Klimawandels. Nun investiert die Stadt Stuttgart 200 Millionen Euro in Klimaschutzthemen – von Mobilität und Energie über 
Ernährung bis hin zu nachhaltigem Konsum.
Die Kampagne dazu kommt von uns. 

 

 

Gebündelt wurden die Aktivitäten auf der zentralen Kampagnenplattform, die gleich als langfristiges Zuhause der Stuttgarter Klimaschutz-Community angelegt ist. Hier finden die Bürgerinnen und Bürger auch niederschwellige Mitmachangebote in Form von Social Media und Plakatvorlagen.

 

 

Wir fokussieren den Klimaschutz auf das, worauf  Stuttgarterinnen und Stuttgarter schon immer stolz sind: aufs MACHEN. Sie gehen auf die Straße, wenn ihnen etwas nicht passt. Und sie sind durchaus bekannt  dafür, sich gegenseitig zum Machen und Handeln zu motivieren. Dementsprechend heißt die Kampagne zum Klimaschutz #jetztklimachen. Und wie involvieren wir dazu am besten so viele Menschen wie möglich? Die Idee: eine aktivierende Nominierungs-Challenge für städtische Institutionen, Unternehmen, bestehende Klimaschutz-Akteur:innen und Multiplikator:innen – und zu guter Letzt die Stuttgarterinnen und Stuttgarter. 

Dazu bedienen wir uns einer einfachen Mechanik: Die Teilnehmenden zeigen, was ihr Beitrag zum Klimaschutz ist und nominieren wiederum andere, ihr Engagement ebenfalls aufzuzeigen. Ein sympathischer Zugzwang, um den langfristig niemand herumkommen kann. 

 

 

Der #jetztklimachen-Dialog startete Mitte März 2022 über das gesamte Stadtbild hinweg mit OOH-Plakaten und Mediaflächen an städtischen Gebäuden, bei Verkehrsbetrieben, Kultureinrichtungen, Verteilern etc. und verbreitete sich fortlaufend über die Nominierungsmechanik viral in den Social-Media-Kanälen.