Die Corona-Pandemie stellte gerade den ÖPNV vor erhebliche Herausforderungen. Mit unserem Kunden, dem VERKEHRSMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG, haben wir die BWEGT-Markenkommunikationsstrategie in der Krise neu ausgerichtet und stellen die Weichen für eine erfolgreiche, nachhaltige Mobilität.
Zunächst lässt sich für die Entwicklung der Marke bwegt zum Ende des Jahres 2020 feststellen: Mission accomplished! Drei Jahre nach der Markeneinführung haben wir die Ziele der ursprünglichen Leitidee „Das Land kommt in Bewegung“ erreicht. Die Züge fahren im Land, die Tarife sind etabliert und die Kommunikation ist in der Zielgruppe angekommen, was eine zu 40% gestützte Markenbekanntheit Ende 2020 eindrücklich beweist.
Doch Corona änderte alles, besonders den ÖPNV. Während der Kontaktbeschränkungen waren die Menschen naturgemäß weniger mobil und öffentliche Verkehrsmittel wurden weniger genutzt. Gleichzeitig blieb ein funktionierender Personennahverkehr essenziell für Schüler:innen und systemrelevante Berufe. Nachdem die unmittelbare Kommunikation der neuen Situation angepasst war, ging es daran, die große Zukunftsfrage zu lösen: Wie geht es weiter mit der nachhaltigen Mobilität? In der Lage angemessenen Online- und Präsenz-Workshops richteten wir die Strategie neu aus. Das von der Marke ausgehende Signal sollte sein: Voller Tatendrang starten wir durch.
Wir meistern jede Herausforderung. BWEGT soll wie eine Lokomotive für die Verkehrswende wirken und als Macher eine Bewegung lostreten. Diese Ausrichtung postulierten wir in der neuen Leitidee: „Lasst uns was bewegen!“ Als erster sichtbarer Auftritt der neuen Leitidee startete im Juni 2021 eine Recruiting-Kampagne, OOH und digital, in ganz Baden-Württemberg. Die Motive knüpfen an die bisherigen tänzerischen Keyvisuals an, holen die potenziellen Bewerber:innen in ihrer Welt ab und setzen sie in den BWEGT-Kosmos.
www.bwegt.de/karriere
Mit der neuen Zuggattung MEX entsteht ein weiterer wichtiger Baustein zur Erreichung der strategischen Mobilitätsziele im Land: bessere Anbindung der ländlichen Regionen durch mehr Verbindungen und eine höhere Taktung. Wir entwickeln die Wort-Bild-Marke und die dazugehörige Kommunikation.
Die Submarke startet: In mehreren Workshops mit allen relevanten Fachbereichen des Verkehrsministeriums wurden die Ansprüche an die neue Marke definiert. In der Logoentwicklung war eine klare Erkennbarkeit wichtig, die auch als Icon im Bahnhofskontext funktioniert. Mit der Leitidee „MEXimal verbunden“ legten wir den Rahmen für die Kommunikation fest, die wir mit einer Einführungskampagne mit eigens geshooteten Motiven im Filstal OOH und digital starteten.
bwegt MEX
Wir beantworten Ihre strategischen Fragen
und bringen Ihre Marke nach vorne.
Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren.
Marc Stoffel: +49 711 257730
Unser Firmenjubiläum feiern wir mit unserem selbst gelesenem Jubiläumssekt. Auf den Flaschen inszenieren wir 20 herausragende Projekte aus unserer zwanzigjährigen Geschichte.
zur Jubiläumswebsite