Entscheider:innen im Marketing wissen: Eine stringente Strategie vereinfacht nicht nur die Kommunikation, sondern verleiht ihr erst einen tieferen Mehrwert. Deshalb haben wir einen dreistufigen Prozess entwickelt, der schnell und einfach zu einer nachhaltigen Markenausrichtung führt.
.
1. DIE IST-ANALYSE: Der externe Blick von Expert:innen hat viele Vorteile. Unsere Berater:innen analysieren die Marke, prüfen die Außenwirkung und beurteilen die Positionierung im Markt. Die Ergebnisse dieser Desk Research schaffen die Grundlage für die strategische Arbeit.
2. DIE SOLL-IDENTITÄT: In zwei halbtägigen Workshops erfassen wir zunächst die konkreten Ziele der Marke, beschreiben die Zielgruppen und bestimmen die Persona Journeys. Dann besprechen wir die Soll-Parameter: Vision/Mission, Werte, Kompetenzen, Value Proposition und Tonalität. Anhand dieser tiefgreifenden Erkenntnisse können wir die Marke im Markt einordnen und die bestmöglichen Kommunikationsstrategien bestimmen.
3. MARKEN- UND CONTENTSTRATEGIE: Hier fließen alle Erkenntnisse zusammen und werden in eine differenzierende Markenstrategie überführt. Wir formulieren die Marke und bestimmen Positionierungs- und Handlungsoptionen im Wettbewerbskontext. Die erarbeitete Strategie – in Kurz- und Langform – bildet die Grundlage für die gesamte Marken- und HR-Kommunikation.
Diese strategischen Angaben stellen die nächsten Schritte Markenvisualisierung und Markeninszenierung auf sichere Füße. Fehlt das strategische Fundament oder ist es mangelhaft, werden Marketingmaßnahmen wirkungslos und damit auch ineffizient. Stimmt das Fundament jedoch, zahlen alle Maßnahmen auf ein Ziel ein und erzeugen zusätzlich zur unmittelbaren Verkaufsförderung einen emotionalen Markenmehrwert. Und diese emotionale Bindung ist der stärkste ROI auf die Investitionen in Kommunikation.
Der Weg vom ersten Gedanken bis zur ausgespielten Kampagne ist lang. Wir liefern die Roadmap, mit der die Schritte einfach sind.
1. AUFTRAG Am Anfang steht immer der Wunsch des Kunden bzw. der Kundin: Was kann am Business verbessert werden? Wo kann ich mehr Potenziale ausbauen, wie kann ich ein Produkt am besten verkaufen oder wie setze ich mein Budget sinnvoll ein? Deshalb wird eine Werbeagentur beauftragt.
2. STRATEGIE Nach unserem ganzheitlichen Ansatz werden zunächst in der Strategie die grundlegenden Eigenschaften der Marke oder der zu bewerbenden Leistung bestimmt und die Ziele festgelegt. Daraus leiten sich dann die sinnvollen Maßnahmen ab. Das ist das theoretische Gerüst der Kommunikation.
3. KONZEPT Dem Gerüst muss nun Leben eingehaucht und der Marke ein Gesicht gegeben werden. Dafür erstellt die Kundenberatung ein Briefing, das dem Kreationsteam, das oft schon an der Strategie mitwirkt hat, als Leitfaden für die Konzeption dient. Die so entstehenden Kreativkonzepte werden dann durch Creative Direction, Grafik und Text skizziert, weitergedacht und konkretisiert.
4. AUSWAHL Aus diesen Ansätzen werden die drei bis fünf stärksten ausgewählt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, dass die Auftraggebenden den Kreativen über die Schulter schauen: Mit einer Kontaktperson von der Unternehmensseite werden die Entwürfe und Ideen besprochen. Hier geht es noch nicht um ausgearbeitete Layouts oder durchgeprobte Präsentationen, sondern um einen tatsächlichen „Blick in die Küche“, bei dem Ideen grob bewertet und Akzente gesetzt werden.
5. LAYOUT Die kraftvollsten Konzepte werden weiterentwickelt, Bildkompositionen angelayoutet, Moodboards zusammengestellt, Headline-Mechaniken eingeführt und den Auftraggebenden präsentiert. Trifft ein Konzept direkt den Nagel auf den Kopf, geht es in die Ausarbeitung, ansonsten folgt eine Überarbeitung.
DER VORTEIL: Mit einem klaren Plan lassen sich die angestrebten Leistungsziele am schnellsten erreichen. Durch diesen integrierten Ablauf bestimmen wir gemeinsam mit dem Kunden bzw. der Kundin die stärksten Konzepte und erarbeiten nachvollziehbar sicher wirksame Kommunikation.
Wir beantworten Ihre strategischen Fragen
und bringen Ihre Marke nach vorne.
Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren.
Marc Stoffel: +49 711 257730
Unser Firmenjubiläum feiern wir mit unserem selbst gelesenem Jubiläumssekt. Auf den Flaschen inszenieren wir 20 herausragende Projekte aus unserer zwanzigjährigen Geschichte.
zur Jubiläumswebsite